Auf Schloss Seehof verbrachten die Bamberger Fürstbischöfe einst den Sommer. Nach der Säkularisation und langen Jahren im Privatbesitz verkam das Schloss, sogar die Einrichtung wurde verkauft. Teile davon sind heute im New Yorker Metropolitan Museum of Art zu bewundern. Von der Pracht vergangener Zeiten zeugt heute nicht nur das aufwendig renovierte Barockschloss, sondern auch der Rokokogarten mit der großen Orangerie und die wieder hergestellte Kaskade. Ebenfalls reizvoll: die sanft hügelige Landschaft mit ihren Feldern und Streuobstwiesen, nicht umsonst Fränkische Toskana genannt.
Los geht es am Parkplatz von Schloss Seehof. Nach der Besichtigung des Schlosses durch das Haupttor zurück in Richtung Parkplatz laufen. Nach links auf den Weg, der an den Schlossmauern entlangführt, einbiegen. Dann heißt es, dem Weg nach rechts zu folgen und geradeaus die Straße zu überqueren. In den Ort hinein laufen, und auf der Hauptstraße bleiben. Diese führt zur Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die man ebenfalls besichtigen sollte. Danach geht es auf der Hauptstraße weiter. An der nächsten Kehre die Hauptstraße verlassen und geradeaus weiter in Richtung Meedensdorf gehen (verschiedene Markierungen, darunter 13-Brauereien-Weg). Leicht bergauf führt die Tour nun zum Keller, dort rechts in die Straße „Am Weingarten“ abbiegen. Am Ende der Straße geradeaus gehen und dem Fußgängerweg folgen. Danach heißt es links und gleich wieder rechts abbiegen (Ringstraße 100-114). Am Ende des Wegs links in den Wald gehen. Dort gleich an der nächsten Gabelung rechts in den Max-Gigglberger-Weg einbiegen. Hier den mittleren der drei Wanderwege wählen (Markierung 13-Brauereien-Weg). Dem Weg geradeaus auch über die Kreuzung immer weiter folgen. Nach einer Weile macht der Weg eine Linkskurve, und führt zu einer Sitzgruppe (Rastmöglichkeit). An dieser Kreuzung rechts in Richtung Meedensdorf gehen. Am Hof vorbei und an der nächsten T-Kreuzung nach rechts bis zum Ende des Wegs gehen. An dieser T-Kreuzung links weiterlaufen, dann gleich wieder rechts abbiegen (Markierung 13-Brauereien-Weg). Nun immer geradeaus gehen. Nach einem weiteren Stück ist die Straße nun nicht mehr betoniert, sondern geschottert. Kurz nach dem letzten Baum besteht die Möglichkeit, rechts in die Wiese einzubiegen und über einen Feldweg weiterzugehen. Bei dieser Route gilt es, sich tendenziell links und bergab zu orientieren. Ansonsten einfach nach dem letzten Baum geradeaus weitergehen, und am Ende des Wegs rechts auf den Fuß- und Radweg einbiegen. An Skulpturen vorbei geht es geradeaus bis zu einer kleinen Kreuzung, an der eine Scheune steht. Hier die Straße überqueren und dem Feldweg folgen. An den Weihern vorbei wieder in Richtung Schloss gehen. Dann an einer grünen Schranke rechts in einen kleinen Weg abbiegen (Achtung, leicht zu übersehen). Links geht es dann in eine Allee, diese bringt einen geradewegs zurück zum Schloss.
Aufstieg: 105 hm
Länge der Tour: 9,4 km
Höchster Punkt: 306 m
Differenz: 49 hm
Niedrigster Punkt: 257 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Theme hiking trail
Day tour (hiking)
Culture
Circular route
Open
Rest point
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
29. März-2. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen (außer Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
Besichtigung nur mit Führung
3. November-28. März: geschlossen
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2025)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf
Das Restaurant-Café Schloss Seehof in Memmelsdorf ist seit 2020 unter neuer Leitung.
Regional, International
ca. 0,2 km entfernt
Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h 181 hm 177 hm 40,6 km easy
ca. 0,2 km entfernt
An der Kreisstraße BA5 zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf, 96117 Memmelsdorf
In Sichtachse zu Schloss Seehof und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Memmelsdorf entfernt.
ca. 0,2 km entfernt
Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy
ca. 0,2 km entfernt
Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h 340 hm 343 hm 25,7 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Das Festival in der Orangerie
Do., 24.07.2025 bis Do., 24.07.2025
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Das Festival in der Orangerie
Fr., 25.07.2025 bis Fr., 25.07.2025
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Das Festival in der Orangerie
Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Die Herbstkonzerte in der Orangerie
Fr., 05.09.2025 bis Fr., 05.09.2025
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Die Herbstkonzerte in der Orangerie
Sa., 06.09.2025 bis Sa., 06.09.2025
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Die Herbstkonzerte in der Orangerie
So., 07.09.2025 bis So., 07.09.2025
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Die Herbstkonzerte in der Orangerie
So., 07.09.2025 bis So., 07.09.2025
ca. 0,2 km entfernt
Schloss Seehof, 96117 Memmelsdorf
Das Festival in der Orangerie
Mi., 23.07.2025 bis Mi., 23.07.2025
ca. 0,2 km entfernt
Memmelsdorf
Auf dieser leichten Tour kommen die Kleinsten auf Ihre Kosten.
0:50 h 72 hm 76 hm 10,4 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
Pödeldorfer Str. 20a, 96117 Memmelsdorf
So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025
ca. 0,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Ausschankschluss 30 Minuten vor Ende
Küchenzeiten:
Mittagstisch
Montag bis Freitag 12.00 – 14.00 Uhr Mittagskarte
Samstag 11.30 – 14.00 Uhr Abendkarte
Sonn- und Feiertags 11.30 – 14.00 Uhr Sonntagskarte
Abends
Montag bis Samstag 17.00 – 20.30 Uhr Abendkarte
Sonntag 17.00 – 20.00 Uhr Abendkarte
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 0,5 km entfernt
Hauptstraße 11, 96117 Memmelsdorf
Hinter dem Hotel stehen fünf Stellplätze am Parkplatz bereit.
ca. 0,5 km entfernt
Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km moderate
Litzendorf
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 6 km langer Natur-Rundweg.
1:50 h 128 hm 132 hm 6,1 km very easy
Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km easy
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate
Strullendorf
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy
Litzendorf
Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana.
3:05 h 124 hm 124 hm 10,9 km very easy
Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate
Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate
Scheßlitz
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km easy
Scheßlitz
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km moderate
Scheßlitz
Zur Kirche St. Andreas, den Heldenhain und Reisberg.
4:30 h 287 hm 15,0 km moderate
Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy
Oberes Dorf, 96123 Litzendorf
Das Flurdenkmal in Litzendorf wurde künstlerisch gestaltet von Michaela Biet. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
Lohndorf, Ellertalstraße, 96123 Litzendorf
Das Flurdenkmal “Der Ammonit” ist so gestaltet, dass es als Treff oder als Gesprächsort funktionieren kann. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
Tiefenellern, Ellerbergstraße, 96123 Litzendorf
"Die Juraschnecke" von Harald Müller ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
Eggolsheim
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate
Litzendorf
Idyllische Waldwanderung rund um den Geisberg
4:00 h 384 hm 380 hm 13,7 km moderate
Litzendorf
Eine Tour voller Genüsse!
4:00 h 377 hm 376 hm 15,3 km moderate
Bamberg
Eine Tour voller Genüsse!
5:30 h 241 hm 232 hm 21,8 km difficult
Litzendorf
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.
1:50 h 175 hm 175 hm 5,3 km easy
Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h 391 hm 370 hm 11,7 km moderate
Eggolsheim
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h 8695 hm 8537 hm 586,7 km moderate
Strullendorf
Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.
2:25 h 115 hm 92 hm 8,4 km very easy
Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy
Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km moderate
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km moderate
Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h 132 hm 132 hm 10,9 km easy
Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy
Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km very easy
Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km easy
Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km easy
Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km very easy
Memmelsdorf
Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und Bierkellern.
3:30 h 99 hm 99 hm 11,9 km easy
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km easy
Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km easy
Scheßlitz
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate
Scheßlitz
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km very easy
Scheßlitz
Einfacher Rundweg um Scheßlitz
1:45 h 18 hm 6,8 km very easy
Scheßlitz
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km very easy
Litzendorf
Dieser Wanderweg nach Scheßlitz bietet wunderschöne Aussichten auf das Bamberger Land.
5:15 h 455 hm 455 hm 16,1 km moderate
Hallstadt
Ein historischer Kurierweg vom ehemaligen Königshof Hallstadt nach Amlingstadt
6:00 h 116 hm 57 hm 14,3 km moderate
Litzendorf
Der Süden des 13-Brauereien-Weges - ideal mit Bus und Bahn kombinierbar.
4:40 h 198 hm 334 hm 16,0 km moderate
Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:55 h 1439 hm 1393 hm 64,4 km moderate